zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.04.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Berliner Str. - 22.04.2018

Waldenburg: Feuer an der Hütte

Der Brand einer Holzhütte am Waldenburger Jagdhaussee wurde am
Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf,
brannte die Außenfassade des kleinen Gebäudes, das dem
Sportfischereiverein gehört. Offenbar hatte sich das sehr trockene
Gras vor der Hütte entzündet. Wie das geschehen konnte, ist unklar.
Der entstandene Sachschaden ist relativ gering geblieben.

Öhringen: Seat Leon zerkratzt

Erheblichen Sachschaden richtete ein Unbekannter in der Nacht zum
vergangenen Freitag an einem Auto in Öhringen an. Ein 31-Jähriger
parkte seinen Seat Leon in der Berliner Straße vor dem Gebäude 43. Am
Morgen des Freitags bemerkte er, dass auf der kompletten linken Seite
und an der Heckklappe Kratzer waren. Da die Polizei keine Hinweise
auf den Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07941 9300 beim zuständigen Revier in Öhringen zu
melden.

Weißbach: Feuerwehr rettet Wohnhaus

Gerade noch einmal gut gegangen ist ein Brand in der Nacht zum
Sonntag in Weißbach. Eine halbe Stunde nach Mitternacht wurden
brennende Mülltonnen in der Gartenstraße gemeldet. Die Feuerwehren
aus Weißbach und Niedernhall konnten dank des raschen Eintreffens am
Brandort drei in Flammen stehende Mülltonnen löschen, bevor das Feuer
auf das Mehrfamilienhaus übergreifen konnte. Die Polizei geht nach
den ersten Ermittlungen davon aus, dass einer der Mieter nach einer
Party etwas in den Tonnen entsorgte, was sich irgendwann dann
entzündet hatte. Nun wird ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Krautheim: Unfallflucht

Auf einem Schaden in Höhe von 2.500 Euro bleibt der Besitzer eines
Smarts wohl sitzen, wenn es nicht gelingt, den Verursacher eines
Unfalls in Krautheim zu ermitteln. Ein 48-Jähriger parkte den Wagen
am Donnerstag der vergangenen Woche, um 15 Uhr, auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes in der Jagststraße. Als er eine Stunde später
zurückkam sah er, dass ein Unbekannter mit seinem PKW gegen den Smart
gefahren und dann geflüchtet war. Hinweise auf den
Unfallverursacherwerden erbeten an das Polizeirevier Künzelsau,
Telefon 07940 9400.

Öhringen: Fußgänger schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste am Morgen des vergangenen
Freitags ein Fußgänger vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren
werden. Der 55-Jährige überquerte morgens, gegen 5.30 Uhr, zu Fuß die
Einfahrt der Auffahrt zur A6. Dabei wurde er offenbar von einer
56-Jährigen übersehen, die mit ihrem Saab auf die Autobahn fahren
wollte. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Mann in eine
Spezialklinik verlegt.

Kleine Ursache - große Wirkung

Ein Reifenplatzer an einem LKW auf der A 81 zwischen den
Anschlussstellen Osterburken und Möckmühl sorgte für erheblichen
Sachschaden an insgesamt neun Fahrzeugen, die über die auf der
Autobahn liegenden Reifenteile fuhren. Der Sattelzug-Fahrer war kurz
vor 21 Uhr mit seinem 40-Tonner in Richtung Stuttgart unterwegs, als
es einen der linken Reifen des Aufliegers zerriss. Der Mann fuhr auf
den nächsten Parkplatz und alarmierte die Polizei. Trotzdem wurden
neun nachfolgende Autos durch die Metall, Kunststoff- und Gummiteile
beschädigt. Drei PKW sogar so stark, dass sie nicht mehr fahrbereit
waren. Der entstandene Sachschaden liegt insgesamt weit im
fünfstelligen Bereich.

Künzelsau: Rollerfahrer lebensgefährlich verletzt

Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde am Freitagabend nach
einem Unfall in Künzelsau ein Rollerfahrer mit dem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Der 65-Jährige
bog gegen 17 Uhr mit seiner Vespa von der Taläckerallee in die
Hermersberger Straße ein, kam kurz danach aus unbekannten Gründen von
der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Roller gegen den Mast einer
Laterne. Von der Beteiligung eines Zweiten geht die Polizei nach
ersten Ermittlungen nicht aus.

Mulifngen: Mopedfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt der Fahrer eines Leichtkraftrades bei
einem Unfall am späten Samstagabend in Mulfingen. Der 20-Jährige fuhr
mit seiner Yamaha von Hollenbach in Richtung Ailringen. Auf einer
stark abfallenden Strecke kam sein Krad vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit und alkoholischer Beeinflussung von der
Straße ab. Nach Berührungen mit dem Bordstein und den Schutzplanken
kippte das Krad und schlidderte noch etwa 50 Meter über die Fahrbahn.
Der junge Mann hatte zwar einen Schutzhelm auf, trug aber keinerlei
weitere Schutzkleidung. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Berliner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.01.2021 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
14.01.2021 - Berliner Str.
Öhringen: Ein Verletzter nach Vorfahrtsmissachtung Eine leicht verletzte Person und 10.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen kurz vor 10 Uhr in der Be... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
17.10.2019 - Berliner Str.
Künzelsau: Busfahrer von Stammfahrgast beklaut Ein Busfahrer der Linie 7 musste am späten Dienstagnachmittag während der Schicht feststellen, dass sein Handy fehlte. Nach ersten Zeugenaussagen k... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
15.03.2017 - Berliner Str.
Hohenlohekreis Öhringen: Außenspiegel ab- und davongefahren In der Berliner Straße in Öhringen hat ein Unbekannter vermutlich in der Nacht zum Dienstag ein Auto beschädigt. In der Zeit zwisc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen