Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.01.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Birkenstr. - 09.01.2019Pfedelbach: Einbruch in Wohnhaus
Einbrecher verschafften sich am Dienstag zwischen, 7.50 Uhr und
16.15 Uhr, Zutritt in ein Einfamilienhaus in der
Birkenstraße in
Pfedelbach-Heuberg. Über die Terrassentüre gelangen die Täter in das
Innere des Wohnhauses und durchwühlten dort sämtliche Schränke und
Schubladen. Die Höhe des Diebesgutes ist bislang noch nicht bekannt.
Die Polizei sucht Zeugen, denen am Tattag und eventuell auch schon
Tage zuvor Personen oder Fahrzeuge verdächtig vorkamen. Hinweise
werden unter der Telefonnummer 07941 9300 vom Polizeirevier Öhringen
entgegen genommen.
Künzelsau: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Einfach weiter gefahren ist ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug,
nachdem er am Dienstag zwischen, 14 Uhr und 18 Uhr, einen am
Straßenrand geparkten Audi Q5 in der Schliffenstraße in
Künzelsau-Gaisbach beschädigte. An dem Pkw entstand ein Sachschaden
am linken Außenspiegel in Höhe von circa 400 Euro. Es werden Zeugen
gesucht, die Hinweise zu dem Unfallverursacher und seinem Fahrzeug
geben können. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 07940 9400 an
das Polizeirevier Künzelsau wenden.
Kupferzell: Grundwassermessstation beschädigt - Zeugen gesucht
Ein Unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch zwischen,
17 Uhr und 17.30 Uhr, in Kupferzell eine Grundwassermessstation und
verursachte dadurch einen erheblichen Sachschaden. Der
Unfallverursacher muss von der Mülldeponie im Stäffelesrain in
Richtung K 2364 gefahren sein, kam hierbei auf einer geraden Strecke
von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Messstation. Danach
entfernte sich der Unbekannte ohne den verursachten Schaden der
Polizei zu melden. Laut eines aufmerksamen Zeugen, könnte es sich bei
dem gesuchten Fahrzeug um einen BMW handeln. Insgesamt entstand ein
Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben
können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07940 9400 an das
Polizeirevier Künzelsau zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell