PRESSEMITTEILUNG Nr. 2 VOM 25.06.2016
Hungerfeldstr. - 25.06.2016Hohenlohekreis
Kupferzell: Unfallflucht nach Vorfahrtsverletzung Am
Freitagnachmittag kam es zwischen Kupferzell und Eschental an der
Einmündung nach Goggenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein schwarzer 7er
BMW bog in die K2366 nach links ein und missachtet die Vorfahrt eines
aus Richtung Eschental kommenden BMW X1. Trotz Bremsung des X1 kam es
zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Anschließend setzte der Fahrer des
7er BMW seine Fahrt fort, ohne seiner Feststellungsplicht
nachgekommen zu sein. Das Polizeirevier Künzelsau bittet Zeugen,
welchen den Unfall beobachtet haben, sich bei der Dienststelle unter
Tel. 07940/9400 zu melden.
Öhringen: Verkehrsunfall Am späten Freitagvormittag fuhr eine
namentlich unbekannte Pkw-Führerin vom Parkplatz der
Sparkassenfiliale in die
Hungerfeldstraße ein. Hierbei fuhr diese
auf einen verkehrsbedingt wartenden Ford auf. Beide Pkw-Führer
stiegen aus und unterhielten sich miteinander. An-schließend setzte
diese sich wieder in ihren Pkw und fuhr davon. Es entstand
Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Allerdings wurde das Kennzeichen
vergessen zu notieren. Das Polizeirevier Öhringen bittet Zeugen,
welchen den Unfall beobachtet haben, sich bei der Dienststelle unter
Tel. 07941/9300 zu melden.
Main-Tauber-Kreis
Lauda-Königshofen: Reifen platt gestochen In der Nacht von
Donnerstag auf Freitag wurde an einem in der Julius-Echter-Straße
geparkten Opel Astra der rechte Hinterreifen zerstochen. Bereits in
der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche wurde am selben Pkw
ein Reifen platt gestochen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in
Tauberbischofsheim unter 09341/810 entgegen.
Bad Mergentheim: Einbruch in Wohnhaus Die Abwesenheit der Bewohner
eines Einfamilienhauses in der Neuen Steige in Stuppach wurde
missbraucht um einzubrechen. Es wurde das Anwesen durchwühlt und
Bargeld sowie Schmuck entwendet. Anschließend konnte der Einbrecher
flüchten. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Bad Mergentheim
unter 07931/54990 entgegen.
Wertheim: geparkten Pkw beschädigt Ein VW Polo wurde in der Zeit
von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag vor dem Anwesen Am
Reinhardtshof 57 geparkt. Der Polo wurde an der Stoßstange hinten
beschädigt. Der un-bekannte Pkw setzte, ohne seiner
Feststellungspflicht nachgekommen zu sein, seine Fahrt fort.
Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Wertheim unter 09342/91890
entgegen.
Wertheim: Pedale verwechselt Die Verwechslung zwischen Brems- und
Gaspedal hatte in der Theodor-Heuss-Straße einen Unfall zu folge. Ein
81jähriger Fahrer betätigte beim Einparken anstatt das Bremspedal,
das Gaspedal. Dabei touchierte er einen daneben geparkten Pkw und
fuhr anschließend auf eine hinter dem Parkplatz befindliche
Sandsteinmauer auf. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Schätzungen
entstand ein Sachschaden von 4500 Euro.
Kreutzer, PvD
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.10.2015 - Hungerfeldstr.
Hohenlohekreis
Main-Tauber-Kreis
Öhringen: Pkw beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand an einem Pkw, der
in der Zeit zwischen Mittwoch, 23. Septe...