zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Hunnenstr. - 18.08.2016

Hohenlohekreis

Waldenburg: In Bauwagen eingebrochen

Ein Bauwagen, der in den Weinbergen vor Ortsbeginn Großlindig bei
Waldenburg abgestellt ist, war in den vergangenen Tagen das Ziel von
Einbrechern. Die Täter hebelten die Eingangstür des Wagens auf und
entwendeten daraus ein Stromaggregat sowie eine Kasse mit etwas
Bargeld und Getränke. Der Sach- und Diebstahlschaden wird mit etwa
500 Euro angegeben. Zeugen, die im Zeitraum zwischen Montag, 2.30
Uhr, bis Mittwoch, 18 Uhr, verdächtige Wahrnehmung in der Umgebung
des Tatorts gemacht haben, sollten sich bei der Polizei in Öhringen,
Telefon 07941 9300, melden.

Öhringen: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am Mittwochmittag hat ein Autofahrer in Öhringen offenbar nicht
aufgepasst. Gegen 12 Uhr war er in der Hunnenstraße hinter dem BMW
eines 39-jährigen Verkehrsteilnehmers in Richtung Pfaffenmühlweg
gefahren. Als dieser vor der roten Ampel anhalten musste, erkannte
das der 50-Jährige vermutlich zu spät und fuhr mit seinem
A-Klasse-Mercedes auf den BMW auf. Der 39-Jährige erlitt bei der
Kollision leichte Verletzungen. An den beiden Pkw entstand
Sachschaden in Höhe von 1.200 Euro.

Bretzfeld-Scheppach: Auf Spiegel abgesehen

Einen Spiegel zerstört und einen gestohlen hat ein bislang noch
nicht ermittelter Täter, vermutlich in der Nacht zum Mittwoch, in
Bretzfeld-Scheppach. In der Zeit zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und
Mittwochmittag drang er in den Hof eines Gebäudes in der Badstraße
ein und schlug an einem vor einem Carport geparkten Renault Clio den
Außenspiegel ab. Im Carport selbst montierte der Unbekannte den
Rückspiegel eines dort abgestellten Suzuki-Motorrads ab. Sach- und
Diebstahlschaden belaufen sich auf mehrere hundert Euro.
Zeugenhinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Bretzfeld, Telefon
07946 940010, entgegen.

Schöntal: Gegen Brücke gefahren und geflüchtet - 20.000 Euro
Sachschaden

Zeugen sucht die Künzelsauer Polizei nach einer folgenschweren
Unfallflucht in Kloster Schöntal in der Nacht zum Donnerstag. In der
Zeit zwischen 0.10 und 0.30 Uhr war ein Verkehrsteilnehmer über die
dortige Brücke gefahren und hatte dabei offensichtlich die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren. Dieses überfuhr zunächst einen zehn
Zentimeter hohen Bordstein und prallte dann mit großer Wucht gegen
die Brückenmauer. Auf einer Länge von mehreren Metern wurde die
Sandsteinmauer dadurch beschädigt und stürzte teilweise in die
darunter liegende Jagst. Der Unfallverursacher setzte anschließend
seine Fahrt fort. Er war vermutlich mit einem blau-lackierten,
größeren Fahrzeug, ähnlich einem Lkw-Gespann oder einem
landwirtschaftlichen Zug, unterwegs. Ob der Flüchtige in Richtung
Berlichingen weiterfuhr oder aus dieser Richtung kam, konnte nicht
zweifelsfrei ermittelt werden. Er richtete durch seinen Fahrfehler
einen Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro an. Sachdienliche
Hinweise zu dem Verkehrsunfall sollten der Polizei in Künzelsau unter
der Telefonnummer 07940 9400 gemeldet werden.

Schöntal: Polizei sucht Zeugen zu Umweltstraftat

Nach einem Umweltsünder fahndet die Polizei nach einem Vorfall in
den vergangenen Tagen in Schöntal-Aschhausen. Am Dienstagnachmittag
entdeckte ein Landwirt auf einem Weg zwischen seinem Feld und einem
Waldstück, im Gewann Hinterer Bühn, einen größeren Fleck. Wie sich
herausstellte, handelte es sich dabei um Dieselöl. Das Öl hatte sich
bereits auf einer Fläche von etwa fünf Quadratmeter ausgebreitet und
war in den Boden eingedrungen. Die daraufhin von dem Zeugen
verständigte Polizeistreife stellte vor Ort Gegenstände sicher, die
vermutlich von einem Heizöltank oder einer Heizungsanlage stammen.
Offenbar hatte ein Unbekannter verbotenerweise Altöl entsorgen
wollen. Das kontaminierte Erdreich wurde durch Mitarbeiter des
Schöntaler Bauhofes ausgehoben und fachgerecht entsorgt.
Polizeibeamte des Arbeitsbereichs Gewerbe und Umwelt nahmen
Bodenproben, die noch analysiert werden. Die Polizei sucht nun
Zeugen, die im Zeitraum zwischen vergangener Woche und Dienstag
verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben. Sie sollten
sich in diesem Fall an die Polizei in Schöntal, Telefon 06294 234,
wenden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hunnenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.08.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
23.08.2021 - Hunnenstr.
Öhringen: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht Unbekannte entwendeten am Samstag mehrere Gegenstände aus einem in Öhringen geparkten Pkw. Die Täter begaben sich zwischen 0 Uhr und 14 Uhr zu dem VW Gol... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.12.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
06.12.2018 - Hunnenstr.
Fahrzeug beschädigt Nicht gerade erfreut war der Besitzer eines blauen VW Golf Plus, als er am späten Mittwochabend zu seinem geparkten Fahrzeug am P+R Parkplatz in Kupferzell-Westernach zurückk... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.05.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
08.05.2018 - Hunnenstr.
Neuenstein: Schwer verletzt nach Kollision Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Montag nahe der Autobahn 6, Anschlussstelle Neuenstein wurde ein 34-Jähriger schwer verletzt. Gegen 15.30 Uhr war... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 18.09.2017 Hohenlohekreis
18.09.2017 - Hunnenstr.
A 6/Hohenlohe: Drei Unfälle an zwei Tagen Zu drei Unfällen auf der A 6 im Hohenlohekreis musste die Polizei am Wochenende ausrücken. Zum Glück wurde niemand verletzt. Am Samstagabend fuhr ein 22... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen