zurück

Weinsberg:Versuchter Aufbruch;Unterheinriet:Schlepperbrand;Bad Mergentheim:Pferde ausgebrochen und auf parkenden Pkw geschanzt;Buchen:Brand;Bretzfeld:Mauersegler in Not;Bretzfeld:Bulle ausgebü

Neuenstadter Str. - 03.05.2015

Landkreis Heilbronn

Neckarsulm: Audi zerkratzt Eine unliebsame Überraschung erlebte
der Besitzer eines Pkw Audi A6 in der Neuenstädter Straße am Samstag,
dem 02.05.2015. In der vorhergegangenen Nacht hatte ein unbekannter
Täter mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube, den rechten
vorderen Kotflügel sowie die gesamte Beifahrerseite zerkratzt. Der
Sachschaden dürfte hierbei über 3.000 Euro betragen. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132/93710,
entgegen.

Bad Wimpfen: Pkw-Einbrecher entdeckt Aufmerksam verhielt sich am
Samstag, dem 02.05.2015, gegen 15.00 Uhr, ein Ehepaar aus Bad
Wimpfen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Brühlstraße
beobachteten sie eine etwa 40 Jahre alte männliche Person, die in die
dort geparkten Fahrzeuge schaute und an den Türen rüttelte. Als er
einen unverschlossenen VW-Passat entdeckt , die Fahrertüre geöffnet
und sich in das Fahrzeuginnere hineingebeugt hatte, wurde er von der
Frau an der Schulter gepackt und zurückgezogen, während der Mann die
Polizei verständigte. Der etwa 185 cm große Mann mit braun-grauen
Haaren und einem Dreitagebart erschrak, drehte sich um, schlug die
Hand der Zeugin weg und flüchtete ohne Beute. Er trug ein
rot-weiß-kariertes langärmliges Hemd, eine grüne ärmellose Weste und
eine blaue Jeanshose. Das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon
07132/93710, sucht zu dem Vorfall Personen, welche Angaben über den
Unbekannten machen können.

Weinsberg: Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten Am
Sonntag, dem 03.05.2015, um 03.04 Uhr, versuchten zwei unbekannte
Täter in der Bahnhofstraße einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.
Ein Dritter stand hierbei "Schmiere". Nachdem ein Zeuge die Aktion
beobachtet und die Polizei verständigt hatte, wurden sofort mehrere
Funkstreifenwagen in Richtung Tatort entsandt. Beim Erkennen des
ersten Polizeifahrzeuges flüchteten die Täter in Richtung Park und
Friedhof. Das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134/9920, sucht
hierzu Zeugen, die Angaben über die flüchtigen Täter machen können.

Unterheinriet: Schlepper vollständig ausgebrannt Vermutlich
infolge eines technischen Defekts geriet am Samstag, dem 02.05.2015,
gegen 07.00 Uhr, auf der L1111, auf Höhe des Bleichsees, ein
Ackerschlepper in Brand und wurde hierbei völlig zerstört. Die
Freiwillige Feuerwehr Löwenstein war mit vier Fahrzeugen und 15 Mann
im Einsatz. Die Straße von Unterheinriet in Richtung Löwenstein
musste, auf Grund des Vorfalls, für rund eine Stunde gesperrt werden.
Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Main-Tauber-Kreis

Wertheim: Pkw beschädigt In der Nacht zum 1. Mai warf ein bislang
unbekannter Täter in der Albrecht-Thoma-Straße einen klappbaren
Holztisch gegen die linke Fahrzeugseite eines geparkten Pkw. Durch
die Wucht des Aufpralls zerbrach der Tisch und am Pkw wurden die
Fahrertüre und die linke hintere Türe durch Kratzer und Eindellungen
erheblich beschädigt. Das Polizeirevier Wertheim, Telefon
09342/91890, bittet um sachdienliche Hinweise.

Bad Mergentheim: Erhebliche Überladung Am Samstag, dem 02.05.2015,
gegen 17.00 Uhr, stoppte eine Streifenwagenbesatzung des
Polizeireviers Bad Mergentheim auf der B290 ein FIAT-Springer, der
mit Altmetall beladen war. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus,
dass das Fahrzeug um 74 Prozent überladen war. Da das zulässige
Gesamtgewicht in Höhe von 3.250 kg um 2.440 kg überschritten war,
wurde die Weiterfahrt untersagt.

Bad Mergentheim-Rot: Zaun beschädigt, Pferde ausgebrochen Am
Samstag, dem 02.05.2015, zwischen 11.30 und 14.20 Uhr, wurden im
Gewann "Strütle" an einer Pferdekoppel drei querliegende
Fichtenstangen durch massive Gewalteinwirkung mutwillig zerstört.
Durch die entstandene Lücke in der Umzäunung gelang es zwei
Warmblutpferden das Areal zu verlassen. Sie konnten etwa einen
Kilometer von der Koppel entfernt, nahe Herbsthausen, von Bürgern
eingefangen und zurückgebracht werden. Der materielle Schaden am Zaun
beträgt etwa 100 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon
07931/54990, bittet um sachdienliche Hinweise.

Bad Mergentheim: Schranke im Parkhaus beschädigt Ein bislang
unbekannter Pkw-Fahrer fuhr am Samstag, dem 02.05.2015, um 08.45 Uhr,
in das Parkhaus eines Einkaufsmarktes in der Wachbacher Straße ein.
An der Schranke hielt er an und zog einen Parkschein. Bevor sich die
Schranke vollständig geöffnet war, fuhr der Pkw an und prallte gegen
diese. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend von der
Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa
500 Euro zu kümmern. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon
07931/54990, sucht Zeugen, die Angaben über den flüchtigen Pkw machen
können.

Bad Mergentheim: Alkoholisiert auf parkenden Pkw geschanzt Zu
einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall wurden am Samstag, dem
02.05.2015, um 05.55 Uhr, die Beamten des Polizeireviers Bad
Mergentheim in die Straße Mittlerer Graben gerufen. Nach der
bisherigen Rekonstruktion des Unfallhergangs befuhr der vermutlich
erheblich alkoholisierte 19-jährige Fahrer eines Pkw Renault den
Oberen Graben stadteinwärts. Im Auslauf einer 90-Grad-Rechtskurve kam
der Pkw auf die linke Fahrbahnseite und fuhr auf einer Strecke von 19
Metern mit den linken Rädern im dortigen Grünstreifen. Beim
Gegenlenken kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen einen Baum, welcher abbrach und auf dem Pkw-Dach zum
Liegen kam. Im weiteren Verlauf durchbrach das Fahrzeug einen
Metallzaun, welcher auf eine Länge von 12 Metern einschließlich dem
Fundament beschädigt wurde, streifte einen weiteren Baum und schanzte
auf die Motorhaube eines parkenden VW-Polo, welcher unterhalb des 85
cm hohen Mauerabsatz abgestellt war. Durch absplitternde Fahrzeuge
wurde darüber hinaus ein ebenfalls parkender Pkw Skoda-Fabia
beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt rund 30.000 Euro. Ein
18-jähriger Mitfahrer im Pkw wurde leicht verletzt, der Fahrer und
ein weiterer Insasse blieben unverletzt. Der Unfallverursacher musste
eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben.

Neckar-Odenwald-Kreis

Waldbrunn: Einbruch und Vandalismus Bislang unbekannte Täter
drangen zu einem nicht näher definierbaren Zeitpunkt auf noch
unbekannte Art und Weise in den Kampfrichterturm der Skizunft
Katzenbuckel ein und verwüsteten die Innenräume. Es wurden mehrere
Bierkrüge aus einem Regal auf den Boden geworfen, Glasplatten einer
Vitrine zerstört, ein Spiegel mit einem Glaskrug zertrümmert und der
Versuch unternommen einen Stuhl anzuzünden. Im Außenbereich wurden
zwei Sprühköpfe der Bewässerungsanlage beschädigt und zwei Seile, an
denen Schneefangnetze befestigt waren, durchtrennt. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

Buchen: Brand Am Sonntag, dem 03.05.2015, gegen 02.30 Uhr, brach
aus bislang noch unbekannter Ursache an einem Anbau des Kindergartens
in der Landstraße ein Brand aus. Hierbei brannte der 20 Meter lange
und 8 Meter breite Barackenanbau, der verschiedenen örtlichen
Gruppierungen als Probe- und Jugendraum diente, komplett nieder. Die
eingesetzten Feuerwehren aus Buchen, Waldhausen, Bödigheim, Einbach
und Scheringen konnten ein Übergreifen des Feuers auf den
angrenzenden Kindergarten verhindern. Es gab keine Verletzten;
Rettungsdienste waren vor Ort. Die Höhe des Sachschadens kann noch
nicht beziffert werden. Ein Betreten des Brandortes war wegen
Einsturzgefahr bislang noch nicht möglich. Die Ermittlungen dauern
an.

Buchen: Verkehrsunfallflucht Das Polizeirevier Buchen, Telefon
06281/9040, sucht Zeugen, welche Angaben über einen Verkehrsunfall
machen können, der sich am Samstag, dem 02.05.2015, gegen 16.55 Uhr,
am Kreisverkehr bei der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße ereignete. Der
Fahrer eines blauen Audi A3 übersah einen, den Fußgängerüberweg
überquerenden, 13-jährigen Longboard-Fahrer und fuhr über das hintere
Teil des Boards, welches dadurch zerbrach. Der Longboarder wurde
hierbei nicht verletzt, jedoch setzte der Audi-Fahrer seine Fahrt
fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Hohenlohekreis

Bretzfeld: Mauersegler in Not Am Samstag, dem 02.05.2015, gegen
15.50 Uhr, teilte eine besorgte Bürgerin dem Polizeirevier Öhringen
telefonisch mit, dass sich in der Blumenstraße ein Mauersegler an
einem Haus verkeilt hat, nicht mehr los kommt und um sein Leben
kämpft. Da sich der Vogel in einer Höhe von etwa 15 Meter befand, war
eine Rettungsaktion nur mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr
Bretzfeld, die mit einem Fahrzeug und sechs Mann im Einsatz war,
möglich. Diese konnte gegen 17.45 Uhr, unter zu Hilfenahme einer
Ausziehleiter, das Tier befreien und in tierärztliche Obhut
übergerben.

Pfedelbach-Untersteinbach: Katze ausgewichen und gegen Hauswand
geprallt Ein Totalschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand am
Samstag, dem 02.05.2015, gegen 17.30 Uhr, an einem Pkw VW Touran, als
ein 18-jähriger Fahrzeugführer in der Heuholzer Straße einer Katze
auswich. Er kam hierbei von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine
Hauswand sowie einen dort angebrachten Zigarettenautomaten. Verletzt
wurde niemand; die Höhe des Sachschadens am Haus und am Automaten
stehen noch nicht fest und die Katze ist wohlauf.

Bretzfeld: Bulle ausgebüchst Uneins mit seinem Besitzer war am
Samstag, dem 02.05.2015, ein Bulle. Als dieser auf einen Transporter
verladen werden sollte, um vom Stall auf eine Weide gebracht zu
werden, nutzte er die Gelegenheit zu einem Ausflug und spazierte im
Gewerbegebiet umher. Erst nach einer Odyssee, an welcher vier
Polizeifahrzeuge beteiligt waren, konnte dieser in einem
Firmengelände eingefangen und zu seinem ursprünglichen Ziel gebracht
werden.

Bretzfeld: Holzverschlag abgebrannt Aus noch unbekannter Ursache
fing am Samstag, dem 02.05.2015, gegen 05.55 Uhr, ein Holzverschlag
in der Verlängerung der Schulstraße Feuer und brannte vollständig
nieder. Die Feuerwehr Bretzfeld war mit 35 Mann im Einsatz.
Nennenswerter Sachschaden entstand nicht, da der Abbruch des
Unterstandes bereits beschlossene Sache war.

Öhringen: Farbschmierereien Bislang unbekannte Täter besprühten in
der Nacht zum Samstag, dem 02.05.2015, je eine Fensterscheibe der
Gewerblichen Schule und des Technischen Gymnasiums in der
Sudetenstraße mit einer weißen und lila Farbe. Der Sachschaden
beträgt etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier
Öhringen, Telefon 07941/940010, entgegen.

Uwe Mettendorf Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Neuenstadter Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.09.2020 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
12.09.2020 - Neuenstadter Str.
Öhringen: Fahrschüler unter Drogeneinfluss gefahren Im Verlauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte am Freitagmittag einen unter Drogen stehenden Fahrschüler währende seiner Fah... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.11.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
28.11.2018 - Neuenstadter Str.
Öhringen: Trunkenheitsfahrt endet auf der Autobahn Bereits auf der Neuenstadter Straße in Öhringen fiel ein Autofahrer einer Polizeistreife auf. Der Fahrer überfuhr am frühen Mittwochmorgen, ge... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
24.05.2016 - Neuenstadter Str.
Hohenlohekreis Öhringen: Vorfahrtsunfall - Frau leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall in Öhringen wurde am Montag, kurz nach 14 Uhr, eine Frau leicht verletzt. Ein Audi-Fahrer wollte vom ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen