zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Neuenstadter Str. - 24.05.2016

Hohenlohekreis

Öhringen: Vorfahrtsunfall - Frau leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Öhringen wurde am Montag, kurz nach 14
Uhr, eine Frau leicht verletzt. Ein Audi-Fahrer wollte vom
Sonnenburgweg nach links in die Neuenstadter Straße einbiegen und
übersah dabei offenbar den Citroen Picasso eines 76-jährigen
Fahrzeugführers. Es kam unweigerlich zur Kollision zwischen dem Audi
A4 des 46-jährigen und dem Pkw des älteren Mannes, wobei die 69 Jahre
alte Beifahrerin im Citroen leichte Verletzungen erlitt. An den
beteiligten Autos entstand zudem Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro.

Künzelsau: Kreiselunfall durch Missverständnis?

Im Kreisverkehr bei Künzelsau-Gaisbach krachte es am Montagmorgen.
Gegen 9.15 Uhr befuhr eine 36-Jährige die Landesstraße 1051 in
Richtung Auffahrt zur Bundesstraße 19. Beim Einbiegen achtete sie
aber offensichtlich nicht auf einen aus Richtung Kreisverkehr
Taläcker heranfahrenden Mitsubishi-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß
zwischen dem Geländewagen des 34-Jährigen und dem Hyundai I20 der
Frau. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Die beiden im Kleinwagen ihrer Mutter
mitfahrenden, sechs und sieben Jahre alten Töchter der 36-Jährigen
wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mussten ambulant im
Krankenhaus behandelt werden. Bei der Unfallaufnahme gab die
Hyundai-Lenkerin an, sie wäre deshalb abgebogen, weil sie aufgrund
des gesetzten Blinkers am Mitsubishi davon ausgegangen, dass der
34-jährige Fahrer vor ihr nach rechts abfahren wollte. Dies stellte
sich als Irrtum heraus. Zur weiteren Klärung des Unfalls sollten sich
Zeugen bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.

Kupferzell: Zu schnell auf nasser Straße

Vermutlich war nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache für
einen Verkehrsunfall am Dienstagmorgen bei Kupferzell. Kurz nach 9
Uhr befuhr eine 47-Jährige mit ihrem Ford Ka die Bundesstraße 19 in
Richtung Schwäbisch Hall. Möglicherweise fuhr sie auf der regennassen
Fahrbahn zu schnell. Ihr Kleinwagen geriet dadurch auf den
Grünstreifen und schrammte die Leitplanken entlang. Beim
anschließenden Gegenlenken geriet der Pkw ins Schleudern. Bei dem
Verkehrsunfall erlitt die Ford-Fahrerin leichtere Verletzungen. An
ihrem Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Neuenstadter Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.09.2020 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
12.09.2020 - Neuenstadter Str.
Öhringen: Fahrschüler unter Drogeneinfluss gefahren Im Verlauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte am Freitagmittag einen unter Drogen stehenden Fahrschüler währende seiner Fah... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.11.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
28.11.2018 - Neuenstadter Str.
Öhringen: Trunkenheitsfahrt endet auf der Autobahn Bereits auf der Neuenstadter Straße in Öhringen fiel ein Autofahrer einer Polizeistreife auf. Der Fahrer überfuhr am frühen Mittwochmorgen, ge... weiterlesen
Weinsberg:Versuchter Aufbruch;Unterheinriet:Schlepperbrand;Bad Mergentheim:Pferde ausgebrochen und auf parkenden Pkw geschanzt;Buchen:Brand;Bretzfeld:Mauersegler in Not;Bretzfeld:Bulle ausgebü
03.05.2015 - Neuenstadter Str.
Landkreis Heilbronn Neckarsulm: Audi zerkratzt Eine unliebsame Überraschung erlebte der Besitzer eines Pkw Audi A6 in der Neuenstädter Straße am Samstag, dem 02.05.2015. In der vorhergegangenen N... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen