zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 25.02.2015

Pfedelbacher Str. - 25.02.2015

Hohenlohekreis

Pfedelbach: Ohne Versicherungsschutz gefahren und erwischt

Eine 26 Jahre alte Fiat-Fahrerin wurde am Dienstagabend, gegen
20:15 Uhr, von einer Polizeistreife in Pfedelbach kontrolliert. Die
Beamten mussten dabei feststellen, dass für den Pkw kein gültiger
Versicherungsschutz mehr bestand. Der Fahrzeugschein wurde daraufhin
einbehalten; die Frau muss zudem noch mit einer Strafanzeige rechnen.

Öhringen: Auffahrunfall

Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem
Auffahrunfall am Dienstagabend, gegen 17:40 Uhr, in Öhringen. Eine
26-jährige BMW-Fahrerin befuhr die BAB-Abfahrt Öhringen und wollte
anschließend nach links auf die L 1088 in Richtung Unterohrn
einfahren. Sie musste verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 29
Jahre alte Ford-Fahrerin bemerkte dies vermutlich zu spät, konnte
nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand.

Pfedelbach: Geldkassette an Obststand aufgebrochen

Die Geldkassette eines Obststandes in der Pfedelbacher Straße in
Windischenbach erweckte in der Zeit zwischen Montagabend, 19 Uhr, und
Dienstagmorgen, 7 Uhr, das Interesse eines unbekannten Diebes. Er
hebelte das fest angebrachte Behältnis auf und entnahm daraus einen
geringen Bargeldbetrag. Die Polizei Öhringen, Telefon 07941 930-0,
sucht Zeugen.

Öhringen: Geschwindigkeitskontrollen

Am Dienstag hatten Beamte der Künzelsauer Verkehrspolizei über die
Mittagszeit ein Auge auf mögliche Raser auf der Landesstraße 1050
zwischen Öhringen und Friedrichsruhe. Auf Höhe der Weinsbacher
Kreuzung ist die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Innerhalb gut
einer Stunde wurden rund 40 Fahrzeuge gemessen. Alleine sieben
Fahrzeuglenker fuhren mit mindestens 21 km/h schneller als erlaubt.
Auf sie kommen nun entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu. Der
"Tagesschnellste" wurde mit 102 km/h gemessen. Er wird mit 80 Euro
Bußgeld und einem Punkt im Verkehrszentralregister zu rechnen haben.
Den Verkehrspolizisten fielen zudem noch drei Fahrzeuglenker auf, die
beim Überholen die eingezeichneten Sperrflächen oder durchgezogene
Linie im Kreuzungsbereich überfuhren. Auch sie müssen sich deshalb
entsprechend verantworten.

Mulfingen/Krautheim: Alkohol-und Drogenkontrollen

Am späten Dienstagabend wurden in Mulfingen und Krautheim
Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Das Hauptaugenmerk der Beamten des
Künzelsauer Polizeireviers lag auf dem Fahren unter Alkohol- oder
Drogeneinwirkung. Gut 20 Fahrzeuglenker wurden angehalten und
kontrolliert; Ergebnis: nur in einem Fall wurde ein Alkoholwert von
0,46 Promille festgestellt.

Rainer Ott

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Pfedelbacher Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
27.05.2015 - Pfedelbacher Str.
Hohenlohekreis Pfedelbach: In Wohnhaus eingedrungen Die Abwesenheit der Bewohner nutzte ein Einbrecher in der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in Pfedelbach aus. Sein Ziel w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen